Selbstständigkeit entwickelt nach Elfriede Hengstenberg – selbstständiges Überwinden von Widerständen und Schwierigkeiten (hier in Form von Sportgeräten) erzeugt innere Aufrichtigkeit und Spannkraft
Individueller Weg nach Emmi Pikler – eigener Rhythmus, eigene Zeit, eigenes Tempo
Bewegung mit und durch Musik – Carl Orff beschreibt: „Elementare Musik ist nie Musik allein, sie ist mit Bewegung, Tanz und Sprache verbunden, sie ist eine Musik, die man selbst tun muss, in die man nicht als Hörer, sondern als Mitspieler einbezogen ist
Ganzheitlichkeit – Ursprung, Bestimmung, Eigenschaften, Regeln, Normen, Werte – alles findet seine Beachtung und ist Grundlage unseres Handelns
Wertschätzende Kommunikation – sie ist mehr als Sprache. Sie ist zwischenmenschliche Beziehung, begleitet von nonverbalen Signalen wie Mimik, Gestik und Körpersprache. Wir wollen mit Kommunikation Brücken des Verstehens bauen gegenüber Spielkameraden, Kindern, Eltern, Kolleginnen und sonstigen Kommunikationspartnern. Rückmeldung geben wir im Rahmen eines Feedbacks.