Das Konzept unserer SportKita
Geborgenheit & Bewegung für Krippen- und Kindergartenkinder
Unsere SportKita legt großen Wert auf die Individualität eines jeden Menschen. Wir bringen ihm Toleranz, Gerechtigkeit und Gleichheit entgegen, unabhängig von seinen Fähigkeiten oder Fertigkeiten. Wir sehen als elementare Grundlage einer positiven Entwicklung der Kinder ein geborgenes Umfeld mit der Möglichkeit sich zurückzuziehen, aber auch die Möglichkeit durch Bewegungserfahrungen zu lernen.
Während der „magische Moment“ des Erfolgs beim Kleinkind das Bezwingen von Podesten darstellen kann, kommt er für 5-jährige beim erfolgreichen Balancieren über eine als Berg erhöhte unbezwingbar erscheinende Stange. All dies geschieht im täglich selbst gewählten Spiel, ergänzt mit gezielten Bewegungsangeboten.
Krippenbetreuung
Wir betreuen bis zu 10 Krippenkinder im Alter von 0-3 Jahren in einem eigenen, altersgerecht eingerichteten Raum. Eine Kuschelecke sowie ein Schlafraum bieten den Kindern Rückzugsmöglichkeiten. Bei der Ausstattung haben wir viel Wert auf natürliche Materialien gelegt.
Betreuungszeit im SportNest
Die Kernzeit ist von 8:00 – 16:00 Uhr. Eine Zusatzbetreuung ist von 7:00 bis 17:00 Uhr möglich.
Kindergarten
Wir betreuen bis zu 22 Kindergartenkinder von 3-6 Jahren (Schuleintritt) in einer Gruppe. Im Vergleich zu anderen Kindertagesstätten mit offenem Konzept, bieten wir den Kindern ein übersichtliches Umfeld, ohne dabei auf vielfältige Spielmöglichkeiten und Themenbereiche zu verzichten.
Kommentar einer Mutter: „Ich schätze die ruhige Athmosphäre, die manchesmal im SportNest herrscht. Meine Tochter war zuvor in einer anderen Kita, da hat sie sich häufig über den Geräuschpegel in den Räumen beschwert. Seit sie im SportNest ist, ist sie viel ausgeglichener“.
Betreuer-Team