Gesunde Ernährung von Anfang an
Im Vordergrund steht ein ausgewogener Ernährungsalltag im SportNest
Frühstück
Schon am Morgen starten unsere Kinder mit einem gesunden Frühstück, das täglich variiert. Hierbei legen wir viel Wert auf die Inhaltsstoffe. Sie sollen hochwertig, von natürlichem Ursprung und möglichst unverarbeitet sein. Dies bedeutet wenig bis kein Zucker, dafür aber volles Getreide z.B. in Form eines Frischkornmüslis oder Overnight-Oats. Unser Team arbeitet hier immer wieder an abwechselnden Rezepten und individuellen Toppings.
Alle Rezepte sind für die Eltern über die Kita-App verfügbar.
Am Vormittag darf dann der vitaminreiche Obstsnack in allen Gruppen nicht fehlen. Dieses feine Obst und Gemüse bekommen wir immer frisch vom Hofladen Scheuler in Münchingen. Es ist schön zu wissen, woher die Produkte kommen, die wir verwenden. Regionalität ist uns wichtig!
Das Mittagessen wird täglich frisch in der direkt gegenüber liegenden Schulmensa zubereitet. Wir legen großen Wert auf eine gesunde Zusammenstellung der Zutaten, passend zur Jahreszeit. Es liegt uns am Herzen, dass Kinder sehr früh ein Bewusstsein für ausgewogene und genussvolle Ernährung erhalten. Einmal in der Woche kochen wir direkt in unserer Kita-Küche, so können die Kinder sehen wie gekocht wird und mit kleinen Zuarbeiten auch selbst unterstützen. Es ist wundervoll, welch leckerer Duft an diesem Tag durch unsere Räume zieht. An einem Tisch voller fröhlicher Kinder geht das Gemüseessen dann wie von selbst.
Unser Motto: Essen soll Spaß machen
Mit gesunder Ernährung und Bewegung legen wir die Grundsteine für eine gute Körpergesundheit und hoffen, dass wir damit einen kleinen Beitrag zur frühkindlichen Prägung leisten können.
Am allerbesten schmeckt das Gemüse natürlich wenn man es im Kita eigenen Hochbeet selbst gepflanzt, gegossen und geerntet hat…
…und so ist unsere jährliche Kartoffel-Ernte-Waschen-Kochen-Stampfen-Aktion ein besonderes Highlight.
Seit Januar 2016 sind wir aktiv bei JolinchenKids: JolinchenKids ist ein KiTa-Programm der AOK zur Förderung der Gesundheit von Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren. Die Kinder lernen, sich ausgewogen zu ernähren, sich vielseitig zu bewegen und ihr seelisches Wohlbefinden zu stärken. Ebenso viel Wert legt JolinchenKids darauf, die Eltern aktiv einzubeziehen und die Gesundheit der Erzieherinnen zu fördern.
Das gemeinsame Frühstück macht besonders viel Spaß und ist nebenbei gesund.