Bettina Weinmann
Mein Name ist Bettina Weinmann. Ich bin Initiatorin des Kinder- und Familienzentrums SportPlatz Korntal e.V.
Maßgeblich für diese Idee ist sicher der Rückblick auf meine eigene Biografie. Das Familienleben gemeinsam mit einem schwerbehinderten Menschen war eine Herausforderung für uns alle. Zu der damaligen Zeit war der Fokus war auf den erkrankten Menschen gerichtet, die gesamte Familie geriet in den Hintergrund. Und doch bin ich dankbar für diese Lehre meines Lebens und nehme dies als Impuls und Prägung in meine Arbeit mit.
Im KiFaZ ist die Familie in unserem Fokus, unsere Wirkungsmöglichkeiten orientieren sich an den 4 B s = Begleitung, Beratung, Betreuung, Begegnung.
Es macht mir Freude, immer neue Möglichkeiten zu finden, diese umzusetzen. Wertvoll war auf diesem Weg die Ausbildung zur Elternbegleiterin, eine Zusatzqualifikation, die uns als Erziehrinnen durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) sowie den Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert wird. Ziele dieser Ausbildung sind geprägt von Begrifflichkeiten wie Fallverstehen und Elternbegleitung, Familie: Partnerschaftlichkeit und Wohlergehen.
Alles in allem – ich sehe mich als Impulsgeberin.
Die Freude und der Erfolg dieser Arbeit jedoch kann sich nur entwickeln, wenn sich „Mitkämpfer*innen“ finden. Für das KiFaZ haben sich Arbeitsgruppen gebildet, die gemeinsam diese Arbeit aufbauen. Auch im SportNest-Team wird die Arbeit orientiert an den 4 B s zunehmend zur Selbstverständlichkeit.
„Gemeinsam sind wir stark“ und so darf ich sehr dankbar auf unsere Teams schauen.